|
Who's Online
There currently are 335 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Thank you for your manual It has the basic things to and i use the Oszi for Longer Time.
THX
 ;
Actually, I was looking for this information for 3 years!...now thanks to you, the manual is on my hands and of great help, cause I understand now where I was doing wrong connections and wires...excellent, I'll be back to you if in need, thank you.
 ;
This manual covers the main equipment features only. While it also includes the procedure for saving and loading from the now long obsolete memory cards it does not mention the how to operate with the optional floppy drive interface so I am still at a loss about how to use this! Note that there is a separate manual covering the MIDI interface and programming via the keyboard, not included in this download. You will also need to get hold of this if you want to use the MIDI interface properly. Basically there is little difference between this manual and the free to download manual for the similar PR60 model.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
 ;
The manual was properly scanned and perfectly readable. The only small problem is that I couldn't use my dear Ctrl + F to find a word I needed.
Ein-/Ausschalten
Die Taste an der Rückseite des Monitors drücken.
Sprechfunktion
talk action menu
max 24V 2A power out alarm gnd
CL 66610005_015.AI
CL 66610005_011.AI
1 Einschalten Der Monitor wird eingeschaltet. In diesem Fall erscheint der folgende Text auf dem Systemmonitor: PHILIPS BEOBACHTUNGSSYSTEM VERSION x.x SYSTEMPRÃśFUNG
(x.x = Versionsnummer)
Zum Sprechen durch die Intercom (Sonderzubehör) Hdrücken. Die Taste loslassen, damit der Besucher mit Ihnen sprechen kann. Türklingelfunktion: Bei Drücken des Türklingelknopfes auf der Gegensprechanlage ertönt ein Summer und erscheint das Symbol u auf der oberen linken Bildschirmhälfte. Der Bildschirm schaltet auf die entsprechende Kamera an der Türklingel um. Hinweis: Die Sprechtaste und die Türklingelfunktion können nur zusammen mit einem Intercomn-Box (Sonderzubehör) aktiviert werden.
Tätigkeitsfunktion
talk action menu
Nach etwa 30 Sekunden oder nach dem Drücken einer Taste erscheint das Kamerabild auf dem Systemmonitor. Hinweis: Bei der ersten Installation oder nach dem Hinzufügen oder Entfernen von einer oder mehreren Kameras oder Zubehörteilen erscheint der Text GEÄNDERTE KONFIGURATION auf dem Systemmonitor. Hiermit zeigt der Monitor an, daÃź er die neue Konfiguration des Systems gespeichert hat. 2 Ausschalten Der Monitor wird ausgeschaltet (System-Kontroll-Leuchtdiode ist aus).
CL 66610005_016.AI
Energiesparen/aktiv
menu _ + auto next view
Idrücken, um z.B. eine Tür zu öffnen. Solange I gedrückt wird, ertönt ein Summton, und das Symbol U wird links oben auf dem Systemmonitor angezeigt. Wenn mehrere Kameras zum System gehören, erfolgt die Tätigkeit in dem Aktion-Box für den gewählten Kamera-Eingang. Hinweis: Die Aktionstaste funktioniert nur zusammen mit einem Alarm/Aktion-Box (Sonderzubehör).
Automatische Reihenfolge ein/aus
menu
CL 66610005_012.AI
_
+
auto next view
1 Aktiv Bild und Ton des Monitors sind eingeschaltet (Strom-Kontroll-Leuchtdiode ist grün) 2 Energiesparen Bild und Ton des Monitors sind ausgeschaltet. Die Kamera sendet weiterhin Bilder und Ton zum VCRAusgang, Zweitausgang (SLAVE) und Zusatzausgang (ZUSATZ). Auch die Alarmfunktionen bleiben aktiv. In der Energiespar-Betriebsart kann man zwischen zwei Funktionen wählen (die Wahl erfolgt menügesteuert): • Nicht-Stummfunktion (System-Kontroll-Leuchtdiode ist rot) • Stummfunktion (System-Kontroll-Leuchtdiode ist gelb)
•
CL 66610005_017.AI
•
aus Der Monitor zeigt das Bild (und den Ton) von einer der angeschlossenen Kameras. Die Nummer des gewählten Kamera-Eingangs wird oben links auf dem Systemmonitor angezeigt. Durch Drücken von Kbzw. Lwird der folgende bzw. vorhergehende Kamera-Eingang gewählt. ein Der Monitor schaltet in der gewählten Reihenfolge langsam von Kamera zu Kamera. Die Nummer der Kameraleitung und das Symbol V werden oben auf dem Bildschirm angezeigt.
d
55
|
|
 |
> |
|