|
Who's Online
There currently are 311 guests and 2 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Good list of manuals. I found a very rare one and easily get. Should be promptly to download, as we must to wait hours even after confirmed payment.
 ;
The manual was properly scanned and perfectly readable. The only small problem is that I couldn't use my dear Ctrl + F to find a word I needed.
 ;
Nothing wrong with the manual or the delivery - came to me the same day I ordered it. But afterwards I realized that I ordered the wrong manual. Probably better with the Quick start - version. So maybe it would be better if we could see a list with inhold for each manual before ordering?
 ;
Bought T4850 High End Tuner a few years ago, but i didn't know where all the buttons were used for. So i purchased the owners manual. Perfect! Just what i needed.
 ;
Bought the used Philips car-radio. No manual! Found on this site a copy of the orginal English manual. I am very happy with it. Now I know how to setup and use my "new" car-radio.
Recommended site for everybody looking for a manual for (older) products!
HC8540.qxd 15-09-2004 10:16 Pagina 30
30 DEUTSCH
Benutzung Ihres FM-Funkkopfhörersystems
WICHTIGER HINWEIS! • Benutzen Sie ausschließlich Philips SBC CS030/00 (/05 für GB, Irland) 12 V/200 mA AC/DC-Adapter. • Benutzen Sie ausschließlich wiederaufladbare KurzmantelNiMH-Batterien (R03/AAA,Typnummer: SBC HB550S, Artikelnummer 996500015757) von Philips. • Benutzen Sie keine NiCd-Batterien oder Alkalibatterien, weil diese Ihr FM-Funkkopfhörersystem beschädigen können.
Einlegen/Wechseln von Batterien
1 Schrauben Sie das linke Ohrkissen des Kopfhörers los und nehmen Sie es ab. 2 Legen Sie die wiederaufladbaren Batterien in das Batteriefach ein. Benutzen Sie ausschließlich wiederaufladbare Kurzmantel-NiMH-Batterien (R03/AAA,Typnummer: SBC HB550S, Artikelnummer 996500015757) von Philips. 3 Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind, wie vom gravierten Polsymbol im Batteriefach angezeigt. Nehmen Sie stets die Batterien aus dem Kopfhörer heraus, wenn das System längere Zeit nicht benutzt wird. 4 Bringen Sie das linke Ohrkissen wieder an.
Einrichten des Senders
5 Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild angegebene Nennspannung des Adapters mit der Netzspannung übereinstimmt. 6 Schließen Sie den Gleichstromausgangsstecker des 12 Volt/200 mA AC/DC-Adapters an die DC 12V Stromeingangsbuchse auf der Rückseite des Senders an. 7 Schließen Sie den 12 Volt/200 mA AC/DC-Adapter an die Netzsteckdose an. Ziehen Sie stets den Adapter aus der Steckdose, wenn der Sender längere Zeit nicht benutzt wird.
Aufladen des Kopfhörers
8 Setzen Sie den Kopfhörer auf die Andockstation und vergewissern Sie sich, dass die Ladestifte des Senders und der Ladekontakt des Kopfhörers korrekt miteinander ausgerichtet sind. Die Anzeigelampe CHARGING leuchtet bei ablaufendem Ladevorgang automatisch auf. Gleichzeitig wird der Kopfhörer automatisch abgeschaltet (d. h. POWER Ein/Aus-Anzeigelampe aus). Bei abgeschlossenem Ladevorgang (der etwa 16 Stunden in Anspruch nimmt) erlischt auch die grüne Anzeigelampe CHARGING.
|
|
 |
> |
|