|
Who's Online
There currently are 350 guests and 4 members online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Great manual, would not have been able to operate my machine without it!!
James Dawson August 18, 2012
 ;
excellent value & price! Includes everything you need to know about the NN-C777! I would buy this again.
 ;
Very satisfied! I was searching for several days, but nope; till I discovered your webside and there it was at a very reasonable price. Keep up the good work!
Paul
Flanders
 ;
Generally speaking good copy; a few pages too hard contrast...
Good service and communication.
 ;
I purchased the unit from a private party and the original owners manual was not available. Having the ability to download it was extremely helpful and clarified operating the equipment immensely. This is a complicated unit and without the manual I would not have been able to maximize it's potential. Thank you.
5. FUNKTIONSÜBERBLICK
Siehe Abbildungen auf Seite 4
AUF DER FERNBEDIENUNG
(Abb. 2)
1 Ein-/Aus- Schalter z / y Zum Einschalten bzw. Ausschalten der Fernbedienung und des Projektors. Beachte: Die Fernbedienung verbraucht immer etwas Strom, auch wenn sie nicht benutzt wird. Die Fernbedienung schaltet sich automatisch aus, nachdem sie 30 Minuten nicht benutzt wurde. 2 Tracking Ball Zum Bewegen des Maus-Cursors auf dem angeschlossenen Computer. Notes: – Der Tracking Ball funktioniert nur, wenn der beiliegende USB Maus-Empfänger an den USB-Anschluss oder einen PC angeschlossen ist. – Die System-Mindestanforderungen für den USB Maus-Empfänger sind Windows 98 und/oder Windows 2000 oder höher. – Eine Cursor-Steuerung verlangt das Vorliegen eines Datensignals. 3 Linke und rechte Maustasten (-/--) Wird das Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt, arbeiten die -/-- Tasten der Fernbedienung als die linke und rechte Maustasten Ihres PC, vorausgesetzt, der USB MausEmpfänger wurde ordnungsgemäß an den PC angeschlossen. 4 Cursor-Steuerung Um sich durch das aktivierte Menü mittels der Pfeiltasten zu bewegen. 5 Auto Sync Zum Aktivieren des Auto Sync Betriebs im Daten-Modus. 6 Eingang Zur sequentiellen Auswahl des Daten- oder Videosignals als die aktuelle Wiedergabequelle. Die Taste schaltet zwischen Data 1, Data 2 bzw. Video Signal hin und her. 7 Audio / Video - Mute Zum Abschalten des Tons des Projektors (oder eines angeschlossenen, externen Tonverstärkers) und zum Abschalten des Bildes. 8 Objektiv Für die Wahl der Einstellungen der optischen Linse Zoom, Fokus, Digitale Trapezverzerrungskorrektur und Digitale Bildverschiebung (siehe Anmerkung). Die Taste schaltet zwischen den Funktionen ZOOM, FOKUS, TRAPEZVERZERRUNGSKORREKTUR und DIGITALE BILDVERSCHIEBUNG um. Anmerkung: Digitale Bildverschiebung ist nur im Wiedergabemodus BREIT- oder NORMAL (BREIT)-Bild bei einem Video- oder DTV-Eingangssignal möglich. (Siehe Seite 24 für nähere Informationen) 9 OK Zum Bestätigen der jeweiligen Menüoption, wenn das Menü angezeigt wird (aktiviert ist). 0 D-Zoom Zum Aktivieren der D-Zoom Funktion. Die Taste schaltet zwischen den digitalen Vergrößerungsfaktoren x1, x2, x3, x4, x6 und x8 hin und her. ! Menü Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des On-Screen-Anzeige Menüs.
@ Hintergrundbleuchtung Schalter Zum Einschalten der Tastenbeleuchtung. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch nach 5 Sekunden aus. ANSCHLÜSSE
(Abb. 3)
A Data 1 IN (15 Stift) (Daten 1 Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß an den Data IN (Daten Eingang) Anschluß eines Computers. B Audio 1 IN (3,5 mm Stereo-Minibuchse) (Audio 1 Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß an den Audio IN (Audio Eingang) Anschluß eines Computers. C Data 2 IN (15 Stift) (Daten 2 Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß an den Data IN (Daten Eingang) Anschluß eines Computers. D Audio 2 IN (3,5 mm Stereo-Minibuchse) (Audio 2 Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß an den Audio IN (Audio Eingang) Anschluß eines Computers. E Data 1 IN (BNC) (R (Pr), G/G sync (Y), B (Pb), HD (C sync), VD) Eingangsbuchsen für den Anschluß einer der Data 1 BNC Verbindung. F Data OUT (15 Stift) (Daten Ausgang) Ausgang für den Anschluß an die Dateneingabeeinheit eines anderen Datenprojektors oder Bildschirms. G Audio OUT (3,5 mm Stereo-Minibuchse) (Audio Ausgang) Ausgangsbuchse für den Anschluß an die Line Input (Leitungseingang) Buchsen eines Verstärkers oder StereoSystems. H AC Buchse Für den Anschluß des Projektor an das Netz. I S-Video in (4 Stift Mini DIN) (Video Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß von andere Audio-/ Videogeräten mit S-Video Ausgang. J RS-232C Anschluß (9-Stift Mini-DIN) Für den Anschluß eines Computers an den Projektor mit einem RS-232C Kabel (optional). Auf diese Weise kann der Computer zur Steuerung des Projektors benutzt werden. K Video in (RCA) (Video Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß von andere Audio-/ Videogeräten mit Videoausgang (PAL, NTSC, SECAM). L Audio in L/R (RCA) (Audio Eingang) Eingangsbuchse für den Anschluß an die Audio Ausgangsbuchsen eines Video-Recorders (S-VHS, PAL, NTSC, SECAM). M 15-Pin / BNC Schalter Zum Umschalten zwischen 15 Pin (15-Stift) oder BNC Data 1 Eingang.
8
|
|
 |
> |
|