|
Who's Online
There currently are 442 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
My first manual from Owner-Manuals.com but not the last! I am very satisfied with the easy ordering and promt delivery of a manual I did not find anywhere else.
 ;
This manual is very helpfull to use the Power Supply. All technical information has been available.
For service use the circuit diagrams are very good.
Thanks .
 ;
Very comprehensive document which is a must-have for any Satellit 2100 owner whose set up is somewhat intricate. Due to the bad quality of the pictures that are rather dark and a bit blurred I gave 4-star feedback.
 ;
The manual was missing 2 pages but when I presented the problem to the company they made every attempt to get the 2 pages to me, when they couldn't they refunded my money. A very pleasing and easy transaction. The manual they provided was the original, it was concise and to the point. I plan to do business with this company again when should the need arise.
 ;
The owners manual is very good. all my how to questions were answered in detail.
Kontrollampe (E) erloschen ist. - Führen Sie die Bügelsohle über ein altes, aber sauberes Tuch, damit es die im Bügeleisen verbliebene Feuchtigkeit aufnimmt. - Lassen Sie das Bügeleisen abkühlen, bevor Sie es fortstellen. Reinigung - Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen. - Kalkablagerungen und andere Verunreinigungen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, auf das Sie bei Bedarf ein wenig Spülmittel aufgetragen haben. Halten Sie die Bügelsohle unversehrt. Vermeiden Sie, daß sie mit harten Gegenständen in Berührung kommt. - Der obere Teil des Bügeleisens läßt sich mit einem feuchten Tuch abwischen, auf das Sie bei Bedarf ein wenig Spülmittel auftragen können. - Füllen Sie von Zeit zu Zeit den Wasserbehälter mit klarem Wasser, und schütteln Sie das Bügeleisen (Abb. 15). Gießen Sie dann das Wasser aus (Abb. 16). Aufbewahrung - Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. - Gießen Sie ggf. das im Wasserbehälter verbliebene Wasser aus (Abb. 16). - Stellen Sie den Dampfregler (B) auf Position O (Abb. 2). - Stellen Sie das Bügeleisen auf seine Rückseite, und lassen Sie es ausreichend abkühlen. - Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelaufwicklung (Abb. 17). - Bewahren Sie das Bügeleisen stets auf seiner Rückseite stehend auf (Abb. 18). - Stellen Sie das Gerät an einen sicheren, trockenen Platz. Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels.
17
|
|
 |
> |
|